Der Ruf zur Einheit

Welch wunderbare Jahreslosung.

Der Ruf zur Einheit unter den Christen.

 

Römer 15,1 Wir, die einen starken Glauben haben, sind dazu verpflichtet, auf die Schwachheit der anderen Rücksicht zu nehmen und nicht an uns selbst zu denken.
2 Jeder von uns soll sich so verhalten, dass er seinen Mitmenschen zum Guten ermutigt und ihn im Glauben stärkt.
3 Auch Christus lebte nicht für sich selbst. Von ihm heißt es: Die Anfeindungen, die dir, Gott, galten, haben mich getroffen.
4 Und aus dem, was in der Heiligen Schrift vorausgesagt wurde, sollen wir lernen. Sie ermutigt und tröstet uns, damit wir unsere Hoffnung auf ihre Zusagen setzen und daran festhalten.
5 Gott aber, der uns immer wieder neuen Mut und Trost schenkt, helfe euch, einmütig zu sein, so wie es euch Jesus Christus gezeigt hat.
6 Dann könnt ihr alle wie aus einem Mund Gott, den Vater unseres Herrn Jesus Christus, loben und preisen.7 Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat. Auf diese Weise wird Gott geehrt.
8 Christus kam doch in diese Welt, um seinem Volk Israel zu dienen. Er zeigte ihnen, wie treu Gott seine Zusagen hält, die er ihren Vorfahren gegeben hat.
9 Auch die anderen Völker können Gott für seine Barmherzigkeit danken. So steht es schon in der Heiligen Schrift: Ich will dich loben, alle Völker sollen es hören. Zu deiner Ehre will ich singen.
10 Ebenso heißt es: Jubelt, ihr Völker, zusammen mit seinem Volk Israel!
11 An einer anderen Stelle können wir lesen: Lobt den Herrn, alle Völker; preist ihn, alle Nationen!
12 Und Jesaja prophezeite: Der Trieb, der aus der Wurzel Davids hervorsprießt, wird groß werden und über die Völker herrschen. Er wird ihre einzige Hoffnung sein.
13 Deshalb wünsche ich für euch alle, dass Gott, der diese Hoffnung schenkt, euch in eurem Glauben mit großer Freude und vollkommenem Frieden erfüllt, damit eure Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes wachse.

Durch die Zeiten hindurch, ruft Gott SEINE Gemeinde!
Die ganzen „Kleinkriege“ untereinander fanden, wie wir in der Bibel lesen können, auch schon damals statt.
Leider scheint sich dies nicht verändert zu haben.
Gerade im Dezember las ich viele „Hassverkündungen“ auf Facebook.
Es ist eine Frage der Herzenshaltung.
Habe ich mich und mein ganzes Sein dem Herrn hingegeben?
Wo halte ich Geschwister gebunden, weil ICH den Fokus anstatt auf Christus immer noch auf mich selbst gerichtet habe?
Wo verweigere ich Gott den Gehorsam indem ich mich von Gemeinschaft ausschliesse?
Unser Gott ist der Schöpfer vieler Dinge und wenn wir einen Blick in die Natur wagen, sehen wir die Vielfalt.
Eine Rose ist kein Gänseblümchen doch Gott hat beide mit der gleichen Liebe geschaffen.
So schauen wir nun auf den, der für unsere Schuld bezahlt hat.Vergeben einander und halten nicht fest was uns vermeintlich angetan wurde.
Dann werden wir gesund sein. Als Mensch, als Gemeinschaft, als Leib Jesu.

Deshalb nehmt einander auf, wie auch der Christus euch aufgenommen hat, zu Gottes Herrlichkeit!

Ich wünsche ALLEN von Herzen ein gesegnetes neues Jahr

 

4 Kommentare zu „Der Ruf zur Einheit

  1. Ich habe davon gehört, dass sich die Christen in Ägypten in der Not zusammen geschlossen haben (Evangelische, katholische Kirche und Kopten). Sie haben zusammen Gebetsveranstaltungen, Gottesdienst usw gehabt. Obwohl es allen Beteiligten Segen gebracht hat, gibt es wieder Stimmen, die alle wieder voneinander trennen wollen. Es ist mir ein echtes Anliegen, die segensreiche Gemeinschaft zu erhalten. Ich bete dafür und vielleicht möchten sich Andere auch anschließen. Danke!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s