Sie fuhren wie jeden Morgen zur Schicht ein. Aber an diesem 5.8.2010 gab es eine große Explosion, 33 Kumpel waren im Bergwerk von der Außenwelt abgeschnitten. José Henríquez schildert die bangen Wochen, bis sie nach insgesamt 70 Tagen gerettet wurden. Die Welt hielt den Atem an. Henríquez erzählt von dem Wunder, das er erlebt hat.
In unserem Bibelkreis besprachen wir dieses Buch.
Es ist ein Zeugnis über Gottes Wunder und Wirken bei diesem Grubenunglück.
Da wir Menschen so unterschiedlich sind (ja auch wir Christen), wird beim lesen dieses Buches sich jeder an anderer Stelle angesprochen fühlen.
Bei mir ist, wieder einmal, die große Liebe und Gnade Gottes sichtbar geworden.
Zu behaupten, dieses Grubenunglück wäre Plan Gottes gewesen, wird sicher bei vielen Gläubigen auf Ablehnung stoßen.
Ich behaupte es trotzdem.
Warum ich das tue?
Weil durch dieses Grubenunglück 22 Menschen zum Glauben an unseren Herrn Jesus fanden.
Diese Menschen konnten wohl nur durch dieses schreckliche Unglück zu ihm finden.
Der gläubige Bergarbeiter, der zuvor als Laienprediger gearbeitet hatte, war Gottes Werkzeug, Gottes Jünger dort unten.
Gott hatte und hat einen wunderbaren Plan, alle Umstände auch wenn sie zuerst negativ aussehen, dienen zu unserem Besten und können auch anderen Menschen helfen sich von Jesus Christus berühren zu lassen.
Ein Kommentar zu “Buchempfehlung: 70 Tage unter der Erde”