Meine Lieblingsbibelgeschichte als Kind war……….

Meine Lieblingsbibelgeschichte als Kind war……

Das Gleichnis vom Reichen und vom armen Lazarus,

Jahrelang dachte ich (schäm), dass beide Lazarus geheißen hätten.

Dieses Gleichnis hat mein Leben (bevor ich richtig bekehrt war) sehr geprägt.
Da war dieser Reiche, der sein Leben genoss und der arme Lazarus der litt.
Ich weiß nicht ob dieser Reiche seinen Zehnten gab und im Allgemeinen ein Gutes Ansehen hatte.
Was ich jedoch weiß ist, dieser Reiche kümmerte sich nicht um den armen und Kranken Lazarus.
Er hätte ihn jedoch sehen können und er hätte ihm helfen können.
In der Bibel lesen wir oft, dass der wahre Gottesdienst, das sich kümmern um die Witwen und Waisen, den Armen und den Kranken aber eben auch das Kümmern um den Fremdling ist.
Ich weiß nicht wie es dir geht, weißt du immer wie es deinem Nachbarn geht?
Weißt du ob er Not leidet, krank ist oder einfach nur Trost braucht?
Wir leben in einer sehr hektischen Zeit.
Oft höre ich den Satz: „Zeit ist Geld!“
Manchmal sind wir mit vielen Dingen beschäftigt. Da ist die Arbeit und danach kommt ja erstmal die Familie oder das Freizeitvergnügen.
Verantwortung für den Nächsten schieben wir gerne ab und schimpfen sogar wenn z. B. Unsere Regierung nicht genügend um sie kümmert.
Da tut unsere Regierung nicht genug für die Obdachlosen! Aber was tust DU dagegen?
Da fehlt Pflegepersonal im Altersheim in dem deine Eltern leben! Wo kümmerst du dich um deine Eltern?
Da bekommen sozial schwache zu wenig Geld und du siehst, dass es ihren Kindern an vielem fehlt. Hilfst du, dass die Kinder genügend Obst und Gemüse auf ihren Teller bekommen?

Wir Menschen neigen gerne dazu, Verantwortung weiter zu schieben.
Doch Gott lässt dies nicht zu.
Gerade die Geschichte, vom Reichen und vom armen Lazarus, die uns Jesus erzählt, macht das einmal mehr deutlich.

Gott erwies uns große Gnade und Barmherzigkeit und auch wir sollen barmherzig sein.

Wir sind verantwortlich, also schauen wir nicht weg.

Lukas 16,
19 Es war aber ein reicher Mann, und er kleidete sich in Purpur und feine Leinwand und lebte alle Tage fröhlich und in Prunk.
20 Ein Armer aber, mit Namen Lazarus, lag an dessen Tor, voller Geschwüre,
21 und er begehrte, sich mit den Abfällen vom Tisch des Reichen zu sättigen; aber auch die Hunde kamen und leckten seine Geschwüre.
22 Es geschah aber, dass der Arme starb und von den Engeln in Abrahams Schoß getragen wurde. Es starb aber auch der Reiche und wurde begraben.
23 Und als er im Hades seine Augen aufschlug und in Qualen war, sieht er Abraham von weitem und Lazarus in seinem Schoß.
24 Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, dass er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle! Denn ich leide Pein in dieser Flamme.
25 Abraham aber sprach: Kind, gedenke, dass du dein Gutes völlig empfangen hast in deinem Leben und Lazarus ebenso das Böse; jetzt aber wird er hier getröstet, du aber leidest Pein.
26 Und zu diesem allen ist zwischen uns und euch eine große Kluft festgelegt, damit die, welche von hier zu euch hinübergehen wollen, es nicht können, noch die, welche von dort zu uns herüberkommen wollen.
27 Er sprach aber: Ich bitte dich nun, Vater, dass du ihn in das Haus meines Vaters sendest,
28 denn ich habe fünf Brüder, dass er ihnen eindringlich Zeugnis ablege, damit sie nicht auch an diesen Ort der Qual kommen!
29 Abraham aber spricht: Sie haben Mose und die Propheten. Mögen sie die hören!
30 Er aber sprach: Nein, Vater Abraham, sondern wenn jemand von den Toten zu ihnen geht, so werden sie Buße tun.
31 Er sprach aber zu ihm: Wenn sie Mose und die Propheten nicht hören, so werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn jemand aus den Toten aufersteht.
Seid gesegnet, Im Namen Jesu

2 Kommentare zu „Meine Lieblingsbibelgeschichte als Kind war……….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s