Was Glauben wir? Oder wie ist das eigentlich konkret?

cropped-daniela1.jpg
Was Glauben wir? Oder wie ist das eigentlich konkret?

Bekennst du, dass Jesus Christus der Herr ist, am Kreuz gestorben ist für Dich?
Bekennst du, dass Jesus Christus von Gott von den Toten auferweckt wurde?

Ja?

Dann bist DU gerettet!

Römer 10, 9
dass, wenn du mit deinem Mund Jesus als Herrn bekennen und in deinem Herzen glauben wirst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, du gerettet werden wirst.

Kannst du aus dir selbst glauben?

Nein, auch das ist Gnade!

Epheser 2, 8
Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es;

Du bist also gerettet, Halleluja!

Nicht etwa, weil du so klug wärst.
Nein selbst unsere Bekehrung ist Gnade.

Alles was du, tun musstest ist „Ja,“ sagen.

Du hast „Ja.“ gesagt? Halleluja!
Na dann: Freue dich, freue dich und abermals sage ich dir freue dich.

Philipper 4, 4
Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch!

1. Thessalnicher 5, 16
Freut euch allezeit!

Du hast Grund zur Freude, denn du bist gerettet!

Wie?

Deine Lebensumstände sind schwierig?

Ach, du hast Schwierigkeiten in deinem Leben?

Keiner hört auf dich?

Aha ok verstehe.

Gott ist nicht so groß und mächtig, um deine Lebensumstände zu ändern.

Hm ah ja verstehe, Gott hat zwar die Macht und die Kraft gehabt, Jesus von den Toten aufzuerwecken, aber für deine schwierige Ehe, deine Krankheit, deinen Arbeitsplatz hat er keine Kraft mehr.

Ui, danke dass du mir gerade sagst, dass ich Blödsinn erzähle.

Natürlich hat Gott, ALLE Macht.

Die reicht nicht nur für deine Lebensumstände die reicht für unser alle Lebensumstände, Krankheiten, Lebensumstände und, und, und.

Lass uns mal über Glauben reden.

Glaubst du?

Ja, das hatten wir ja oben schon besprochen.

Gut du bist gerettet.

Doch jetzt frage ich nach dem Glauben der dein Leben betrifft.

Hast du Glauben dass der allmächtige Gott, sich für deine Lebensumstände interessiert und einen Plan hat für dich?

Matthäus 10, 10
Bei euch aber sind selbst die Haare des Hauptes alle gezählt.

Lukas 12, 7
Aber selbst die Haare eures Hauptes sind alle gezählt. Fürchtet euch nicht! Ihr seid mehr als viele Sperlinge.

Ich kenne die Anzahl meiner Haare nicht, du etwa?

Aber Gott kennt die Zahl, weil DU ihm wichtig bist.

Vertraust du ihm?

Matthäus 17, 20
Er aber spricht zu ihnen: Wegen eures Kleinglaubens; denn wahrlich, ich sage euch, wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so werdet ihr zu diesem Berg sagen: Hebe dich weg von hier dorthin!, und er wird sich hinwegheben. Und nichts wird euch unmöglich sein.

Lukas 17, 6
Der Herr aber sprach: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so würdet ihr zu diesem Maulbeerfeigenbaum sagen: Entwurzele dich und pflanze dich ins Meer! Und er würde euch gehorchen.

Halt stop, sei doch nicht verzweifelt, weil dein Glaube noch so klein ist.

Glaube wächst aus Vertrauen.

Vertrauen wächst aus der Beziehung und die Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist.

Wo das steht?

Johannes 14, 26
Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

Johannes 15, 26
Wenn der Beistand gekommen ist, den ich euch von dem Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der von dem Vater ausgeht, so wird der von mir zeugen.

Der Heilige Geist wird als Tröster, als Beistand und als Lehrer bezeichnet.

Er also tröstet dich, vertritt dich mit unaussprechlichen Seufzen vor Gott.

Römer 8, 26
Ebenso aber nimmt auch der Geist sich unserer Schwachheit an; denn wir wissen nicht, was wir bitten sollen, wie es sich gebührt, aber der Geist selbst verwendet sich für uns in unaussprechlichen Seufzern.

Er steht dir bei und er ist dein Lehrer.

Johannes 14, 26
Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

Was du tun sollst?

Nimm dir Zeit, für ihn. Lies die Bibel nicht ohne Ihn.

Das geht nicht?

Oh doch leider geht das,
2. Korinther 3, 6
der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig.

Wie du siehst, kann man den Buchstaben folgen, dann wird und ist alles Krampf und Kampf.

Römer 7, 6
Nun aber sind wir vom Gesetz frei geworden und ihm abgestorben, das uns gefangen hielt, sodass wir dienen im neuen Wesen des Geistes und nicht im alten Wesen des Buchstabens.

Das bedeutet NICHT, sündige fleißig weiter.
Aber du erwartest doch von einem 1. Klässler auch nicht, dass er dir nach dem Satz des Pythagoras dir die Summe der Hypotenuse nennt?

Ach schön, jetzt lachst du doch.

Wie du bist schon in der 10. Klasse?

Woher weißt du das, so genau?

In einer normalen Schule, verbringen wir viele Stunden und sind mehr oder weniger erfreut den Belehrungen des Lehrers ausgesetzt.

Wie viel Zeit nimmst du dir für die persönliche Beziehung zu Gott?

Ah du stellst dir den Wecker? Bei jeder Frage die du hast, schlägst du die Bibel einfach auf?

Nun technisch scheinst du es ja drauf zu haben, manche Leute legen sich ja auch ihr Mathebuch unters Kopfkissen.

Andere die Bibel.

Es ist sicher nicht verkehrt, in Ausnahmesituationen, die Bibel aufzuschlagen.

Aber dies sollte so nicht zur Gewohnheit werden.

Meine Erfahrung ist, dass Gott mit mir spricht.

Was er mir sagt finde ich später tatsächlich in meiner Bibel.

Es geht nicht um ein Buch, sondern um die persönliche Beziehung.

Daraus wächst Vertrauen.

Apostelgeschichte 14, 3
Dennoch blieben sie eine lange Zeit dort und lehrten frei und offen im Vertrauen auf den Herrn, der das Wort seiner Gnade bezeugte und ließ Zeichen und Wunder geschehen durch ihre Hände.

2. Korinther 1, 9
und es bei uns selbst für beschlossen hielten, wir müssten sterben. Das geschah aber, damit wir unser Vertrauen nicht auf uns selbst setzten, sondern auf Gott, der die Toten auferweckt,

Natürlich sollst du täglich in der Bibel lesen. Aber missbrauche sie nicht.

So und nun sind wir am Ende unseres Gesprächs.

Nimm dir Zeit, pflege die Beziehung, daraus wächst Vertrauen, daraus wächst Glaube.

Dann können die Stürme kommen doch du weißt, das du sicher bist in der Hand deines Vaters.

Ein Kommentar zu “Was Glauben wir? Oder wie ist das eigentlich konkret?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s